
Bewerbung
Voraussetzung zur Teilnahme
Die Mindestvoraussetzung zur Teilnahme ist die bestandene Prüfung zum Übungsleiter Grundstufe Ski Alpin und aktive Skilehrertätigkeit. Großer Wert liegt auf der Erfahrung als Skilehrer, nicht gefragt sind Skilehrer, die sich überwiegend als "Guide" betätigen.
Gesucht werden engagierte Skilehrer, die Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben und diese Tour als Herausforderung für ihre Tätigkeit als Skilehrer verstehen.
Englisch ist eine weitere Voraussetzung, ein Unterrichten muss möglich sein.
Körperliche Fitness und Gesundheit sind selbstredend, klimatische Verhältnisse und die Größe der Gruppen stellen z.T. hohe Anforderung an die Leistungsfähigkeit.
Du solltest nicht älter als 45 Jahre sein. Abweichend von dem Ziel dieses Austausches sind begründete Ausnahmen aber möglich.
Sollte der Verdienst im Vordergrund stehen, kann ich diese Good-Will-Tour nicht empfehlen, denn erst nach etwa 4 Wochen ist man erfahrungsgemäss über den Auslagen und kann mit Entlohnung rechnen. Dies liegt aber leider nicht im Interesse des Programms und wird von Immigration nicht geduldet.
Wir sind eingebunden in die Organisation der Skischule und arbeiten unter den selben Bedingungen wie unsere japanischen Kolleginnen und Kollegen. Neben uns Europäern unterrichten SL aus Kanada und Neuseeland. Flexibilität und Toleranz ist also gefragt.
Du findest ein außerordentlich reiches Betätigungsfeld als Skilehrer, in einem phantastischen, überwiegend schneereichen Winter. Auch dies lässt den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis, in einem immer noch "exotischen" Land werden. Die klimatischen Verhältnisse und die relativ großen Gruppenstärken stellen aber zeitweise hohe Anforderungen an die Leistungsbereitschaft.
Du bekommst Einblicke und erlebst japanische Lebensweisen, die Touristen gänzlich verborgen bleiben. Dies erfordert allerdings auch eine nicht zu unterschätzende Bereitschaft zur Anpassung.
Wir leben im Schnee, die Hotels stehen inmitten des Skigebietes.
Die Preise für Rundreisen nach Japan, über ein Reisebüro gekauft, liegen so zwischen 2000 und 5000€ und beinhalten noch keine Verpflegungskosten. Mit den Erfahrungen und Kontakten im Skigebiet, ergibt sich die Möglichkeit, Japan auf eigene Faust zu bereisen und dies zu einem Bruchteil des o.a. Preises.
Je mehr Zeit zur Verfügung steht, desto flexibler kann der Aufenthalt gestaltet werden. Er wird stressfreier und Du kannst Japan sicherlich intensiver erleben. Es sind meist genügend Teilnehmer fertig, um kleine Reisegemeinschaften zu bilden. Die Skischule unterstützt in ihren Möglichkeiten, so kann z.B. nicht benötigtes Gepäck gelagert werden und wird zum Rückflug in Osaka zugführt.
Bewerbungsunterlagen
-
Die Tour wurde eingestellt, es werden keine Bewerbungen mehr angenommen.